LEHRimpuls – der studentische Ideenwettbewerb an der Uni Passau. http://www.uni-passau.de/lehreplus/lehrimpuls/ Ihr denkt, dass die Lehre an der Uni etwas frischen Wind vertragen könnte? Dann setzt euch in Bewegung und bringt neuen Schwung in die Lehre! Schickt uns eure Ideen für gute Lehre und gewinnt mit eurem Konzept bis zu 500 Euro! Weitere Infos findet Ihr […]
Der Onlinekurs Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens für Sozialwissenschaftler*innen kann jetzt kostenlos auf der Plattform OPENvhb besucht werden. Der Kurs wurde an der Uni Passau am Jean-Monnet-Lehrstuhl für Europäische Politik mit mediendidaktischer Unterstützung des ZIM erstellt.
Unsere neue Studierendenverwaltung ist online! Im Campusportal der Universität Passau unter https://campus.uni-passau.de können Sie ab sofort Adressänderungen durchführen, Bescheinigungen ausdrucken und Bescheide abrufen.
Mediendidaktik am ZIM – Qualifizierung und mediengestützte Lehrformen Interaktion, vernetztes Lernen, und Flexibilität bestimmen das moderne Bild des E-Learnings. Der Einsatz von digitalen Medien macht diese Ziele erreichbar. Das ZIM berät und unterstützt Dozierende bei der Planung und Durchführung eigener Projekte und innovativer Lehrkonzepte.
ZIMclip: Flipped Classroom – Mehr Zeit im Seminar Bei dieser Lehrmethode wird der Frontalunterricht im Hörsaal mit der Vertiefung des Stoffs zu Hause räumlich umgekehrt. In den Studioräumen des ZIM können Dozierende einzelne Lektionen als Video vorproduzieren. Diese Lehrvideos werden von den Studierenden vor der Sitzung zu Hause vorbereitet. Im Hörsaal bleibt dadurch mehr Zeit […]
ZIMclip: Workshops und Qualifizierung – Medien sinnvoll einsetzen Das ZIM bietet Praxisworkshops für Studierende und Dozierende an und qualifiziert im Umgang mit Medien an der Uni Passau. Digital Learning Media Pro (DLMP) richtet sich primär an alle Lehrenden die digitale Medien im Lehralltag einsetzen möchten. Im Verlauf der Workshopreihe werden eigene mediendidaktische Projektideen verfolgt und […]
ZIMclip: Onlinekurse – Bayernweit in Passau studieren Die Lernplattform ILIAS bietet die Möglichkeit, Kurse als reine Online-Veranstaltung zu konzipieren und durchzuführen. Der Fokus liegt dabei auf Interaktivität der Kursinhalte, Vernetzung der Studierenden und kooperativen Arbeitsformen. Im Verbund mit der Virtuellen Hochschule Bayern können Studierende aus ganz Bayern diese virtuellen Kurse kostenfrei besuchen.
ZIMclip: Lernerproduktion – Medienprojekt statt Referat Anstatt eines Referats müssen die Studierenden einen Medienbeitrag zu einem bestimmten Seminarthema erstellen. Die Seminarinhalte werden in Gruppen erarbeitet und in Form eines Podcasts oder eines Lernvideos präsentiert. Drehbuch, Aufnahme und Schnitt werden absolut selbstständig von den Arbeitsgruppen organisiert und umgesetzt. Das ZIM qualifiziert Studierende im Umgang mit Medientechnik […]