Vier Jahrzehnte exzellenter Forschung, innovativer Lehre und intensiver Transferaktivitäten – in einer ganz besonderen Stadt im Herzen Europas. Was die Universität ausmacht und was sie antreibt, zeigt unser Film. Auch auf Englisch
13.01.2016 Am Mittwoch wurden zehn Studierende der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul von Oberbürgermeister Jürgen Dupper in Passau begrüßt. Die Studenten verbringen im Rahmen ihres Masterkolloquiums insgesamt eine Woche in der Dreiflüssestadt.
Am 3. Mai fand an der Universität Passau der Master Infotag statt. Studierende konnten sich über die 18 verschiedenen Master an der Universität informieren und Kontakte knüpfen. Wenn ihr nicht dabei sein konntet – wir waren für euch dort!
29.01.2014 Beim traditionellen Neujahrsempfang der Katholischen Erziehergemeinschaft im Kreisverband Passau stand das Thema Inklusion auf dem Programm. Professor Hans Mendl vom Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik an der Uni Passau, sprach auf dem vor 50 Lehrern, Erziehern und Vertreter aus Kirche, Schule, Uni, Politik und Wirtschaft im Festsaal St. Max zu diesem Thema.
Beim ersten NachGespräch war Manuel Grabowski zu Gast. Fast 1,5h haben wir uns über viele Themenbereiche unterhalten. Um es dir beim Hören zu erleichtern, ist der gesamte Podcast in Einzelkapitel aufgeteilt – um alle Kapitel samt Player zu sehen, wäre Flash allerdings nötig. In einer Woche findet dann das erste NachGespräch zu diesem Gespräch statt.
Mehr zu NachGespräch unter www.nachgespraech.de.
Seit dem 8. April hat die Universität Passau einen neuen, modernisierten Internetauftritt. Am Mittwoch wurde dieser im Verwaltungsgebäude der Hochschule noch einmal offiziell vorgestellt. Bei der Überarbeitung der Seite ging es den Verantwortlichen vor allem um vier zentrale Punkte. Erstens: eine bessere, zielgruppengerechtere Navigation. Zweitens: Mehr Kompaktheit durch eine vereinfachte Startseite. Drittens: Die Optimierung für […]
Von Christopher Eichfelder
Wir haben in Passau und anderen bayerischen Städten nachgefragt, wie viele Bürger schon unterschrieben haben für die Abschaffung der Studiengebühren.