Veranstaltungen in Stud.IP können unterschiedliche Anmelderegeln haben. Diese bestimmen, wer unter welchen Voraussetzungen Zugang zu einer Veranstaltung erhält und sich damit in diese eintragen kann.
Eine der wichtigsten Funktion von Stud.IP ist „Das Suchen und Eintragen in Veranstaltungen“. Dieses Video gibt dir wichtige Tipps zur erfolgreichen Veranstaltungssuche und -anmeldung.
Einführungsvideo – nicht nur – für Erstsemesterstudierende an der Universität Passau! Verena Hafner, studentische Supportmitarbeiterin des Zentrums für Informationstechnologie und Medien (ZIM) gibt wichtige Tipps zum erfolgreichen Studienbeginn.
Anmeldungen zu Veranstaltungen waren früher oft zeitraubend und mühsam. Mit den neuen Anmeldeverfahren in Stud.IP 3.0 gehört dies der Vergangenheit an. Weitere Informationen zu Stud.IP auf den Webseiten des InteLeC-Zentrums.
Cornelis Kater gestaltet viel in seiner Freizeit: Kreativität ist die treibende Kraft in seinem Leben. Wie verbindet er das mit Uni, Liebe, Religion und Politik? Sein Credo: Nutze die Chance und gib etwas mit.
Die Suche nach Neuem gepaart mit Geräuschen, Wahrnehmung. Cornelis Kater podcastet, programmiert, spielt Theater etc. - die Eindrücke seiner Entdeckungsreise bisher.
Mit den Zugangsberechtigungen können Sie für einzelne Veranstaltungen Anmelderegeln festlegen. Diese bestimmen, unter welchen Gesichtspunkten Studierende Zugang zu einer Veranstaltung bekommen.