Wie funktionieren Übergänge zwischen 2 Liedern im Radio? Musik: tuneboxii-Channel 27 (melodic meanders EP) und Diana Ross-My Old Piano (Magnum Pavai rmx)
Zum Auftakt des Sommersemesters 2013 empfingen die Lehrstühle um den Studiengang Medien und Kommunikation Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks, zur Vortragsreihe “Journalismus und PR in Gegenwart und Zukunft”. Wilhelm hielt einen Vortrag und erörterte die Zukunftsstrategie des öffentlich-rechtlichen Senders.
Beim ersten NachGespräch war Manuel Grabowski zu Gast. Fast 1,5h haben wir uns über viele Themenbereiche unterhalten. Um es dir beim Hören zu erleichtern, ist der gesamte Podcast in Einzelkapitel aufgeteilt – um alle Kapitel samt Player zu sehen, wäre Flash allerdings nötig. In einer Woche findet dann das erste NachGespräch zu diesem Gespräch statt.
Mehr zu NachGespräch unter www.nachgespraech.de.
Von Christopher Eichfelder
Wir haben in Passau und anderen bayerischen Städten nachgefragt, wie viele Bürger schon unterschrieben haben für die Abschaffung der Studiengebühren.
Von Sarah TümmlerTestophobie, die Prüfungsangst, geht vermutlich in der Klausurenzeit wieder um. Andere Ängste sind da schon kurioser – und glücklicherweise seltener.
Vom 17. bis zum 31. Januar kann sich jeder Bürger Bayerns in die Unterschriftenliste gegen die Studiengebühren eintragen. Was ihr dabei beachten müsst und wie es dann mit dem Volksbegehren weitergeht, erfahrt ihr von uns.
UnivideoDu liest einen interessanten Artikel und denkst: Der könnte auch andere Leute interessieren. Wenn du diesen Artikel jetzt auf Facebook, Google Plus oder Xing teilst, Vorsicht: Vielleicht verletzt du damit Urheberrecht. Denn neben dem Link erscheint ein kleines Vorschaubild. Und die Rechte daran gehören dem Fotografen. Das könnte teuer werden.
Was haben wir gefroren auf dem Weihnachtsmarkt der Hochschulgruppen – aber es hat sich gelohnt! Denn was die Studierenden an diesem Tag für Glühwein, Plätzchen und Waffeln ausgegeben haben, wurde gespendet. An wen, darüber berichtet Matthias.