Vortrag von Dr. Gerd Hankel, assoziierter Wissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung im Rahmen des Festival Contre Le Racisme 2017 an der Universität Passau
Soumeylou Boubèye Maïga ehemaliger Außen- und Verteidigungsminister von Mali Vortrag vom 25.11.2015 Präsentiert vom Arbeitskreis für Sicherheitspolitik an der Universität Passau
16.06.2015 Am Montag hatten alle 11.700 Studierenden der Uni Passau die Möglichkeit ihre Vertreter in verschiedenen Gremien zu wählen – den Senat, das Studierendenparlament, die Fakultätsräte und die Fachschaften. Die passenden Briefwahlunterlagen wurden vor einer Woche in der Mensa ausgegeben. Die Wahlbeteiligung lag in den vergangenen Jahren bei 15 bis 20 Prozent. Auch Professoren, die […]
06.05.2015 Das ist das Ergebnis des neuen Rankings, das das Centrum für Hochschulentwicklung – kurz CHE – regelmäßig erstellt. “Die Ergebnisse der CHE-Umfrage bestätigen die hohe Attraktivität unserer interdisziplinären Studiengänge Governance and Public Policy Staatswissenschaften”, so Daniela Wawra, Dekanin der Philosophischen Fakultät der Uni Passau. Der Studiengang Informatik glänzte vor allem in der Kategorie „Abschluss […]
23.01.2015 Die Landtagsabgeordneten Walter Taubeneder und Gerhard Waschler haben am Freitag in einer Pressekonferenz über die CSU-Klausurtagung in Wildbad Kreuth informiert. Gesprochen wurde unter anderem über das geplante TTIP Freihandelsabkommen und Asylpolitik. Wichtige regionale Themen waren der Hochwasserschutz, das geplante neue Polizeigebäude in Passau und die Weiterentwicklung der Universität Passau.
Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland, John B. Emerson, besucht die Universität Passau. Im Rahmen des „Passauer Salons“ am 8. Dezember von 16 bis 18 Uhr im Hörsaal 10 (Gebäude Audimax, Innstr. 31) steht er Studierenden und interessierten Bürgerinnen und Bürgern bei einem „Town Hall Meeting“ nach amerikanischem Vorbild Rede und Antwort.
präsentiert von LUPE e.V. – Lust an Politik und Entwicklung, 25.06.2013, Universität Passau mit: Christian Felber (der Begründer der GWÖ) Prof. Dr. Carola Jungwirth (Lehrstuhl für Internationales Management) Paul Josef Ettl (Unternehmer und GWÖ-Bilanzierer) Prof. Dr. Michael Grimm (Lehrstuhl für Development Economics) Moderation: Irene Kögl