Mediendidaktik am ZIM – Qualifizierung und mediengestützte Lehrformen Interaktion, vernetztes Lernen, und Flexibilität bestimmen das moderne Bild des E-Learnings. Der Einsatz von digitalen Medien macht diese Ziele erreichbar. Das ZIM berät und unterstützt Dozierende bei der Planung und Durchführung eigener Projekte und innovativer Lehrkonzepte.
ZIMclip: Workshops und Qualifizierung – Medien sinnvoll einsetzen Das ZIM bietet Praxisworkshops für Studierende und Dozierende an und qualifiziert im Umgang mit Medien an der Uni Passau. Digital Learning Media Pro (DLMP) richtet sich primär an alle Lehrenden die digitale Medien im Lehralltag einsetzen möchten. Im Verlauf der Workshopreihe werden eigene mediendidaktische Projektideen verfolgt und […]
ZIMclip: Onlinekurse – Bayernweit in Passau studieren Die Lernplattform ILIAS bietet die Möglichkeit, Kurse als reine Online-Veranstaltung zu konzipieren und durchzuführen. Der Fokus liegt dabei auf Interaktivität der Kursinhalte, Vernetzung der Studierenden und kooperativen Arbeitsformen. Im Verbund mit der Virtuellen Hochschule Bayern können Studierende aus ganz Bayern diese virtuellen Kurse kostenfrei besuchen.
Wenn Sie einen Sprachkurs besuchen wollen und über Vorkenntnisse verfügen, müssen Sie einen Einstufungstest ablegen. Ziel ist, das für Sie angemessene Kursniveau herauszufinden. Wie ein C-Test abläuft wird im Video erklärt.
Einführungsvideo – nicht nur – für Erstsemesterstudierende an der Universität Passau! Verena Hafner, studentische Supportmitarbeiterin des Zentrums für Informationstechnologie und Medien (ZIM) gibt wichtige Tipps zum erfolgreichen Studienbeginn.
In diesem Video erfahren Sie überblicksartig, welche Möglichkeiten Ihnen ILIAS bietet, wie es Ihren Studienalltag unterstützt und welche Vorteile Sie durch die Verwendung erhalten.