Ein strukturierter und vereinfachter Lernprozess hilft Fehler zu vermeiden, reduziert Stress und beugt Misserfolgen vor. Dieses Video soll Ihnen eine Hilfestellung geben, wie Sie eine erfolgreiche Lernstrategie entwickeln und verschiedene Lernmethoden in der Prüfungsvorbereitung nutzen können. Referentin: Tanja Rieger, Studienberatung
Die wichtigsten Hinweise für Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Wintersemester 2020/21. (Stand: 09.10.2020) Video startet nach ca. 6 Sekunden (Hinweis: Die Einstufungstests für Russisch und Portugiesisch finden nicht in Präsenz, sondern über Zoom statt.)
Got a bachelor’s degree in computer science or mathematics? Then check out our English-taught master’s programmes and study for free at one of Germany’s best young universities! Learn from our master’s students what it is like to study computer science or computational mathematics in Passau. The University of Passau is rated among the best 20% […]
Die Beauftragte für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung, Frau Dr. Ulrike Bunge, informiert darüber, für welche Studierenden ein Nachteilsausgleich in Frage kommt und wie dieser beantragt wird.
Referentin: Franziska Beck, Studienberatung 1. Semesterrhythmus 2. European Credit Transfer System (ECTS) 3. Regelstudienzeit und Höchststudiendauer 4. Wichtige Dokumente 5. Verschiedene Arten von Lehrveranstaltungen 6. Ihr persönlicher Stundenplan 7. Prüfungsanmeldung 8. Online-Portale der Universität Passau für das Studium 9. Wissenschaftliches Arbeiten im Studium 10. Andere Studierende kennen lernen 11. Kontaktinformationen
Ein Film von Matthias Mayr im Rahmen des Seminars “Angewandte Mathematik im Mathe-Museum”. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Projekt SKILL.de. Betreuung: Lena Bachl und Prof. Dr. Brigitte Forster, Professur für Angewandte Mathematik, FIM
Ein Film von Matthias Mayr im Rahmen des Seminars “Angewandte Mathematik im Mathe-Museum”. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Projekt SKILL.de. Betreuung: Lena Bachl und Prof. Dr. Brigitte Forster, Professur für Angewandte Mathematik, FIM
Ein Film von Matthias Mayr im Rahmen des Seminars “Angewandte Mathematik im Mathe-Museum”. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Projekt SKILL.de. Betreuung: Lena Bachl und Prof. Dr. Brigitte Forster, Professur für Angewandte Mathematik, FIM